Renewable Energy Investments

Investmentgesellschaft für Renewable Energy
+49 4131 225 6000  •  info@i4r.de


  • Startseite
  • Unternehmen
  • Investments
  • Investoren
  • Firmengruppe
  • Fallbeispiel
  • Kontakt

Erweiterung des Fahrsilos beim Bioenergiepark

Fallbeispiel Bioenergiepark Hof/Saale

Oct 04

In: Bioenergiepark Hof/Saale

Der Bioenergiepark Hof/Saale hat termingerecht zur Maisernte 2012 eine neue Kammer des Fahrsilos in Betrieb genommen. Die neue Kammer fasst ca. 5000 Tonnen. das Gesamtsilo kann beim jetzigen Ausbaustand ca. 20.000 Tonnen auf einmal bzw. über 30.000 Tonnen durch Mehrfachnutzung aufnehmen, da der Bioenergiepark einen Substratmix mit unterschiedlichen Ernteterminen einsetzt.

Im weiteren Verlauf des Jahres sollen noch die restlichen Erdbaumaßnahmen abgeschlossen werden. Der Bioenergiepark belegt insgesamt eine Fläche von 5 ha von denen immer noch ca. 1,5 ha für Erweiterungsinvestitionen bebaubar sind.

Zukünftige Investitionen könnten so z.B. eine Gärrestetrocknung sein, um die Gärreste zu einem hochwertigen Trockendünger zu verarbeiten.

Auch weiterhin ist der Bioenergiepark an Kontakten zur landwirtschaftlichen Betrieben interessiert, die nachwachsende Rohstoffe liefern möchten.

 

 

enbion GmbH (Projektentwickler)

  • Ansprechpartner: Raban Woryna
  • www.enbion.de
  • info@enbion.de
  • +49 (0) 4131-225 600-0
  • +49 (0) 4131-225 600-20

News

Baubeginn Trocknungsanlage im Bioenergiepark
Baubeginn Trocknungsanlage im Bioenergiepark

Juli 19, 2016

Bioenergy Park Hof/Saale successfully closes funding round
Bioenergiepark Hof/Saale schließt Finanzierungsrunde erfolgreich ab

April 22, 2015

April 2014-2
Neuansiedlung im Bioenergiepark Hof/Saale

März 2, 2015

April 2015-2
i4r übernimmt Bioenergiepark Hof/Saale

April 10, 2014

©2023 i4r Bioenergiepark Hof Beteiligungs GmbH  |  Impressum  |  Kontakt